- Home >
17. Zürcher Tagung zu Entwicklungen im Finanzmarktrecht
Technologie und Aufsicht im Fokus
Datum/Zeit
21.10.2020,
09:15
- 17:00
Ort
Lake Side
Bellerivestrasse 170,
8008
Zürich
Leitung
Benedikt Maurenbrecher, Eric Stupp
Preis
CHF
600.00
Live-Stream

Die Veranstaltung wird als Live-Stream angeboten
Schwerpunkt der diesjährigen Tagung sind die aufsichtsrechtlichen Herausforderungen, die mit der Implementierung von technologischen Innovationen in der Bankenwelt einhergehen. So bieten Cloud-Lösungen enormes Potential für innovative Geschäftsmodelle und effizientere Prozesse bei Bankinstituten, fordern aber auch einiges an flankierenden Massnahmen, damit der Perimeter der Schweizer Rechtsordnung nicht unterlaufen wird. Innovationen machen selbst vor dem klassischen Bankgeschäft und dem Hypothekargeschäft nicht Halt. Hypothekarplattformen erhöhen nicht nur Transparenz und Dynamik im Markt, sondern beeinflussen auch die Beziehungen zwischen den Akteuren. Wie, werden Rerferierende aus Bank- und Rechtsanwaltspraxis
zeigen.
Grosse Beachtung findet eine weitere Innovation, die in der Schweiz wie auch in anderen Nationen in den Startlöchern ist: Blockchainbasierte Zahlungssysteme versuchen mit neuartigen und billigeren Angeboten, dem klassischen Zahlungsverkehr Konkurrenz zu machen. Die Vortragenden werden einige Aspekte herausarbeiten, die bei solchen Projekten von Relevanz sind. Der zweite Teil der Tagung widmet sich auch dieses Jahr aktuellen aufsichtsrechtlichen Entwicklungen.
Mit Blick auf das Thema Geldwäscherei erläutern Compliance-Experten, welche regulatorischen Entwicklungen auf das Korrespondenzbankengeschäft zukommen. Der Limited Qualified Investment Fund ist ein neues Investmentgefäss, das Möglichkeiten bietet, die man bisher nur über entsprechende ausländische Vehikel erreichen konnte. Das Covid-19-Kreditprogramm des Bundes wirft für die beteiligten Banken eine Reihe von aufsichtsrechtlichen Fragen auf. Mit aktuellen Fragen der konsolidierten Aufsicht von Finanzgruppen werden sich schliesslich eine Vertreterin der FINMA und ein praxiserprobter Rechtsanwalt auseinandersetzen.
Live-Stream
Der Live-Stream wird zeitgleich zum Seminar ausgestrahlt, das bedeutet, dass Sie das Seminar live, gemäss Zeitvorgaben im Programm, von Zuhause/Firma mitverfolgen.
Anmelden
Es ist ein Fehler aufgetreten: