Fachkräftemangel in der Schweiz: Ursachen, Massnahmen, Perspektiven
Datum/Zeit
24.10.2023,
18:30
- 20:15
Ort
Stiftung zum Glockenhaus
Sihlstrasse 33,
8021
Zürich 1
Referierende
Dr. Tobias Baumgartner
Dr. Luzia Lehmann
Dr. Luzia Lehmann
Preis
kostenlos
In der Schweiz und auch im europäischen Ausland hat der Fachkräftemangel neue Höchststände erreicht. Besonders betroffen sind vor allem der Gesundheitssektor, die IT-Branche, das Gastgewerbe sowie die Bauwirtschaft. Die Ursachen werden unter anderem in der stets wachsenden Wirtschaft bei gleichzeitigem demografischem Wandel verortet. Einzelne Stimmen sehen auch Optimierungspotenzial bei der Ausgestaltung von Arbeitsverhältnissen im Lichte sich wandelnder Bedürfnisse, wie z.B. Fernarbeit.
Anlässlich des Seminars sollen die bestehenden Initiativen und weitere notwendige Massnahmen zur Bekämpfung des Fachkräftemangels auf Bundes- und Kantonsebene beleuchtet und im Kontext europäischer Ansätze kritisch betrachtet werden.
Anmelden
Es ist ein Fehler aufgetreten: