- Home >
Schweizerische Kaufrechtstagung 2025
Datum/Zeit
22.05.2025,
09:00
- 16:30
Ort
METROPOL
Fraumünsterstrasse 12,
8001
Zürich
Leitung
Prof. Dr. Dr. h.c. Y. Atamer, Prof. Dr. C. Brunner
Prof. Dr. M. Eggen, Dr. M. Vischer
Prof. Dr. M. Eggen, Dr. M. Vischer
Preis
CHF
500.00
Die Tagung widmet sich den aktuellen Entwicklungen im schweizerischen Kaufrecht. Von ausgewiesenen ExpertInnen erfahren Sie, welche Herausforderungen sich in der Vertragspraxis stellen und wie diese bewältigt werden können.
Die Mängelhaftung in den verschiedenen Arten von Kaufverträgen bildet den ersten Teil der Tagung. Die Referierenden legen einen Schwerpunkt auf den internationalen Warenkauf, den Unternehmenskauf, den Industrieprodukte- und Maschinenkauf sowie auf die Gewährleistung bei digitalen Leistungen. Sie geben dem Publikum eine Übersicht über die verschiedenen Aspekte der vertraglichen Haftung und entwickeln Leitlinien für die Vertragsgestaltung.
Der zweite Teil beleuchtet die laufenden oder geplanten Reformen im schweizerischen Kaufrecht und bespricht die Auswirkungen von europäischen Kaufrechtsregulierungen auf Schweizer Unternehmen. Die Referierenden nehmen Stellung zur vertraglichen Gestaltung und Durchsetzung rund um ESG und Lieferketten, zu Käufen über Plattformen sowie über die vertragliche Regelung des Kaufs und Verkaufs von Kundendaten.
In Panels gehen die ExpertInnen auf Ihre Fragen ein und diskutieren mit Ihnen über die gegenwärtige und künftige Ausgestaltung des Kaufrechts in der Schweiz.
Die Tagung richtet sich an alle, die sich mit Kaufrecht befassen, insbesondere an Legal Counsels, Anwältinnen und Anwälte, Vertreter von Behörden, juristische Berater sowie Mitarbeitende von Gerichten.
Die Tagung findet in Kooperation mit der Stiftung juristische Weiterbildung Zürich statt.
Anmelden
Es ist ein Fehler aufgetreten: