EIZ-Zertifikatslehrgang: Kunst und Recht

Kunst trifft Recht - Recht trifft Kunst

Datum/Zeit
03.10.2025, 13:30 - 18:00
Ort
Pädagogische Hochschule Zürich
Lagerstrasse 2, 8090 Zürich
Referierende
Dr. Esther Nägeli, Dr. Florian Schmidt-Gabain
Preis
CHF 5500.00
Zielpublikum
Der Zertifikatslehrgang Kunst und Recht ist bewusst interdisziplinär angelegt und richtet sich sowohl an Juristinnen und Juristen als auch an Fachpersonen aus Kunst, Kultur, Design, Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften sowie an Künstlerinnen, Kuratoren, Galeristen und andere Kulturschaffende.
Ob Sie sich im Kunstbereich rechtlich besser positionieren möchten oder als Juristin ein vertieftes Verständnis für die Besonderheiten des Kunstmarkts suchen – der Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen an der Schnittstelle von Kreativität und Recht.
 
Leitung
Dr. Esther Nägeli, Rechtsanwältin
Dr. Florian Schmidt-Gabain, Rechtsanwalt
 
Studienkommission:
Dr. Florian Schmidt-Gabain, Rechtsanwalt, SCHMIDT-GABAIN AG, Zürich/Basel
(Co-Studiengangsleiter)
Dr. Esther Nägeli, Rechtsanwältin, Nägeli Rechtsanwälte, Zürich (Co-Studiengangsleiterin)
Prof. Dr. Dres. h. c. Wolfgang Ernst, Regius Professor of Civil Law, Universität Oxford, 
Ordinarius ad personam für Römisches Recht und Privatrecht, Universität Zürich
Prof. Dr. Andreas Kellerhals, Rechtsanwalt, Direktor Europa Institut an der Universität 
Zürich
Prof. Dr. Peter Nobel, Rechtsanwalt, Nobel & Partner Rechtsanwälte, Zürich
Prof. Dr. Felix Uhlmann, Ordinarius für Staats- und Verwaltungsrecht, Universität Zürich
 
 
Lehrkörper:
Die Dozenten des Zertifikatskurses "Kunst und Recht" sind im Kunstrecht tätige Rechtsanwälte, kunstrechtsaffine Lehrstuhlinhaber und in der Kunstwelt tätige Personen.
 
Unter anderem dozieren:
Prof. Dr. Dirk Boll, Deputy Chairman, Christie’s
Dr. Amelia Brankov, Rechtsanwältin, Brankov Law, New York
Dr. Giuseppe Calabi, Rechtsanwalt, Studio CBM & Partners, Mailand
Dr. Nikola Doll, Leiterin Provenienzforschung Kunstmuseum Bern 
Prof. Dr. Dres. h. c. Wolfgang Ernst, Regius Professor of Civil Law, Universität Oxford, 
Ordinarius ad personam für Römisches Recht und Privatrecht, Universität Zürich
Dr. iur. lic. phil. Nadja Fischer, Advokatin, SCHMIDT-GABAIN AG, Zürich/Basel
Dr. Katharina Garbers-von Böhm, Rechtsanwältin, onto partners, Berlin
Peter Haas, Senior Consultant for Art Transport
Cyril Koller, Koller Auktionen AG, Zürich
Dr. Esther Nägeli, Rechtsanwältin, Nägeli Rechtsanwälte, Zürich
Prof. Dr. Peter Nobel, Rechtsanwalt, Nobel & Partner Rechtsanwälte, Zürich
Stefan Puttaert, Nicola Erni Collection CEO
Dr. Florian Schmidt-Gabain, Rechtsanwalt, SCHMIDT-GABAIN AG, Zürich/Basel
Thomas Steinruck, Regional Fine Art & Specie Manager
Dr. Dietman Stock-Nieden, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft
Dr. iur. lic. phil. Sandra Sykora, Rechtsanwältin, Luzern
Prof. Dr. Felix Uhlmann, Ordinarius für Staats- und Verwaltungsrecht, Universität Zürich
 
Unterrichtssprache
Die Vorlesungen und Referate finden teilweise auf Deutsch, teilweise auf Englisch statt.

Anmelden

 Abweichende Rechnungsadresse

Optional: Upload Studierendenausweis

Für eine erfolgreiche Anmeldung als Studierende stellen Sie uns bitte ein PDF Ihres Studierendenausweis zur Verfügung.
 Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiere diese. Sie können die AGB hier einsehen.