- Home >
5. Tagung zum Strafprozessrecht
Die Einvernahme
Datum/Zeit
07.04.2022,
09:00
- 16:40
Ort
Lake Side
Bellerivestrasse 170,
8008
Zürich
Leitung
Tanja Knodel, Dr. Marc Engler
Preis
CHF
500.00
Live-Stream

Die Veranstaltung wird als Live-Stream angeboten
Auch wenn die Auswertung elektronischer Datenträger zunehmend an Bedeutung gewinnt, steht die Einvernahme weiterhin im Zentrum des Strafverfahrens. Zeugen, Auskunftspersonen und insbesondere die beschuldigte Person können in der Einvernahme ihre Sichtweise darlegen und damit wesentliche Beweismittel innerhalb des Strafverfahrens produzieren. Was sich so einfach anhört, erweist sich bei genauer Betrachtung als ein komplexer Prozess. Die Strafprozessordnung setzt die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Staatsanwaltschaften und Gerichte bestimmen über die Umsetzung. Die Tagung ist den wichtigen Elementen gewidmet: Protokolle sind das massgebende Resultat, Verteidigende und Parteivertretende versuchen Einfluss zu nehmen, die Befragungstaktik ist ein entscheidender Faktor und die Psychologie spielt eine zentrale Rolle.
Die Tagung widmet sich der Einvernahme aus all diesen Perspektiven und richtet sich an alle Personen, die in ihrem beruflichen Alltag mit Strafverfahren zu tun haben.
Fachanwalt/-anwältin SAV Strafrecht
6 Credits gemäss Entscheid der Fachkommission SAV Strafrecht bei persönlicher Teilnahme am gesamten Seminar vor Ort oder via Live-Stream.
6 Credits gemäss Entscheid der Fachkommission SAV Strafrecht bei persönlicher Teilnahme am gesamten Seminar vor Ort oder via Live-Stream.
Live-Stream
Der Live-Stream wird zeitgleich zum Seminar ausgestrahlt, das bedeutet, dass Sie das Seminar live, gemäss Zeitvorgaben im Programm, von Zuhause/Firma mitverfolgen.
Anmelden
Es ist ein Fehler aufgetreten: