- Home >
VAG/AVO Revision
Erwartetes und Überraschendes
Datum/Zeit
19.11.2025,
09:00
- 17:30
Ort
Metropol
Fraumünsterstrasse 12,
8001
Zürich
Leitung
Dr. Hansjürg Appenzeller, Dr. Monica Mächler
Preis
CHF
760.00
Die Teilrevisionen des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) und der Aufsichtsverordnung (AVO) sind per 1. Januar 2024 in Kraft getreten. Die Umsetzung ist seither zügig vorangeschritten. Sie hat die Erwartungen in vielen Bereichen erfüllt. In anderen haben sich unerwartete Wendungen ergeben. Erwartetes und Überraschendes sollen Gegenstand dieser Tagung sein.
Am Vormittag werden einleitend die Teilrevisionen des VAG und der AVO in das sich laufend entwickelnde internationale Umfeld eingeordnet. Anschliessend werden aus der Perspektive der FINMA die Schwerpunkte der bisherigen Umsetzung der Revisionen des VAG und der nachgelagerten Erlasse beleuchtet und weiterer Handlungsbedarf erörtert. Zum Themenkreis Kapital und Liquidität wird zunächst der Insurance Capital Standard (ICS) vorgestellt, der in der International Association of Insurance Supervisors (IAIS) entwickelt wurde und dessen internationale Wirkung zu beobachten und zu ermitteln ist. In der Folge werden aktuelle Themen rund um die Anforderungen an Kapital und Liquidität nach dem revidierten schweizerischen Versicherungsaufsichtsrecht behandelt. Abgerundet wird das Vormittagsprogramm mit einer Diskussionsrunde zu den präsentierten Themen.
Am Nachmittag werden zunächst zentrale Elemente des Recovery & Resolution-Planning dargestellt und diskutiert. Ein weiteres Referat widmet sich Fragen rund um den Vertrieb von Lebensversicherungen, die sich in der Praxis herauskristallisiert haben. Die Vermittleraufsicht, welche als Folge der Revisionen ebenfalls im Wandel ist, steht danach im Fokus. Abgeschlossen wird die Veranstaltung mit einer Diskussionsrunde zu den Nachmittagsthemen.
Die Tagung soll einen Überblick darüber vermitteln, welche Fragen aus den Revisionen von VAG und AVO noch offen sind und wo zusätzlicher Diskussionsbedarf entstanden ist. Vertreter der Aufsicht, Lehre, Verwaltung und Praxis präsentieren und diskutieren ihre Sicht. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit dem Versicherungsaufsichtsrecht befassen oder die sich in der Wissenschaft damit auseinandersetzen.
Dokumente
Anmelden
Es ist ein Fehler aufgetreten: