- Home >
- Vortragsreihe am Mittag
Kartellrechtliche Fallstricke bei M&A Transaktionen – neue Entwicklungen in der Praxis
Datum/Zeit
26.04.2024,
12:00
- 13:45
Ort
Kino Filmpodium
Nüschelerstrasse 11,
8001
Zürich
Referierende
Dr. iur. Marcel Dietrich
Preis
CHF
60.00
Der Vortrag zum Thema "Kartellrechtliche Fallstricke bei M&A-Transaktionen – Neue Entwicklungen in der Praxis" behandelt kurz und kompakt die wichtigsten Punkte, die für eine kartellrechtskonforme Strukturierung und Durchführung von Unternehmenstransaktionen zu beachten sind. Dabei spielen nicht nur allfällige fusions- und investitionskontrollrechtliche Meldepflichten eine Rolle. Vielmehr sind kartellrechtliche Themen im gesamten Verhandlungs- und Transaktionsprozess relevant und frühzeitig zu identifizieren. Der Vortrag ist daher in zwei Teile aufgeteilt.
In einem ersten Teil zeigt der Vortrag anhand des zeitlichen Ablaufs einer typischen M&A-Transaktion die wichtigsten kartellrechtlichen Themen und Risiken auf, die bei einer Unternehmenstransaktion regelmässig auftreten und zu beachten sind. Zu solchen Fallstricken gehören neben der Gestaltung von Verträgen (z.B. Aktienkaufs-, Aktionärsbindungs-, Liefer- oder Dienstleistungsverträge) etwa auch die Erstellung von Dokumenten wie z.B. von Informationsmemoranden, das Verhalten vor Vollzug sowie der Austausch von Informationen z.B. im Rahmen der Due Diligence und der Integrationsplanung.
In einem zweiten Teil behandelt der Vortrag (kartellrechtsbezogene) regulatorische Verfahren. Praktische Hinweise zur effizienten Abklärung von Meldepflichten werden gegeben und neue Entwicklungen bei Fusions- und Investitionskontrollverfahren sowie Verfahren unter der EU-Drittstaatensubventionsverordnung werden aufgezeigt.
Informationen zum Referent
Marcel Dietrich ist Leiter der Teams Wettbewerb und Regulierung bei Homburger. Er verfügt über umfassende und langjährige Erfahrung auf allen Gebieten des schweizerischen und EU-Wettbewerbsrechts sowie im Wirtschaftsverwaltungsrecht und in regulierten Märkten.
Zu seinen weiteren Spezialgebieten zählen Compliance-Angelegenheiten und interne Untersuchungen. Im Bereich regulierte Märkte liegt sein Fokus insbesondere auf Energie, Gesundheitswesen und Pharma, Medien und Telekommunikation, Infrastruktur und Transport sowie dem öffentlichen Beschaffungsrecht. Marcel Dietrichs Tätigkeit umfasst zudem das Vertrags-, Immobilien- und Gesellschaftsrecht sowie nationale und internationale Prozesse.
Marcel Dietrich ist Mitglied verschiedener Schweizer und internationaler Vereinigungen im Bereich Wettbewerbs- und Kartellrecht. Er publiziert und doziert regelmässig zu Themen des Wettbewerbs- und Wirtschaftsverwaltungsrechts.
Anmelden
Es ist ein Fehler aufgetreten: