Ort
Das EIZ Private Clients Forum 2025 widmet sich praxisrelevanten Aspekten der nationalen und internationalen Nachlassplanung und -abwicklung. Im Fokus stehen erbrechtliche Problemstellungen im Zusammenhang mit der Ausgleichung und Herabsetzung, der Erfüllung von Pflichtteilsansprüchen durch Stiftungen und Trusts sowie der Kognition der Erbschaftsbehörden im Testamentseröffnungsverfahren und die neusten Entwicklungen im Familien-, Erb- und Stiftungsrecht. Aus internationaler Sicht werden erste praktische Erfahrungen mit dem neuen IPRG geteilt und die Nachlassplanung im islamischen Recht beleuchtet. Die Themen werden dabei jeweils aus einer praxisorientierten Perspektive adressiert.
Das Seminar richtet sich in erster Linie an national und international tätige Anwältinnen und Anwälte, Beraterinnen und Berater, Mitarbeiter von Banken und Family Offices sowie an in der Justiz und Verwaltung tätige Personen, die sich vertieft mit Erbfällen, einschliesslich der internationalen Nachlassplanung, befassen.
Fragen an die Referierenden können bereits vor der Konferenz bei der Seminarleitung eingereicht werden (spätestens bis 31. Oktober 2025 an ivana.savanovic@baerkarrer.ch)
Leitung
M.Jur., Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Erbrecht, Partner bei Bär & Karrer AG, Zürich
Referierende
Rechtsanwältin, Fachanwältin SAV Erbrecht, Partnerin bei Strazzer Zeiter Rechtsanwälte AG, Zürich
MLaw, LL.M., Rechtsanwältin bei Bär & Karrer AG, Zürich
Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Erbrecht, Bracher Spieler Schönberg Eitel Rechsteiner, Advokatur und Notariat, Solothurn
MLaw, LL.M., Rechtsanwalt, Partner bei weber schaub & partner ag, Zürich
LL.M., Rechtsanwältin bei Borel & Barbey, Genf
LL.M., TEP, Rechtsanwältin, Fachanwältin SAV Erbrecht, Partnerin bei Walder Wyss AG, Zürich
Flyer / Programm
Seminarunterlagen
Hier finden Teilnehmende ein paar Tage vor der Veranstaltung die Seminarunterlagen zum Download.
Anmeldeschluss
Weitere Informationen
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter eiz@eiz.uzh.ch oder +41 44 974 04 00.
Ausgebucht