Seminar

12. Tagung zu internen und regulatorischen Untersuchungen

Datum
27. August 2025
Uhrzeit
12:00 - 17:45 Uhr

Ort

Metropol
Fraumünsterstrasse 12
8001 Zürich
Leitung
Dr. Flavio Romerio
Dr. Claudio Bazzani
Carina Nilles
Referierende
Dr. Linus Cantieni
Matthew Evans
Kenneth A. Polite JR
David White
Preis
CHF 490.00

12. Tagung zu internen und regulatorischen Untersuchungen

Die diesjährige Tagung zu internen und regulatorischen Untersuchungen bietet ein hochaktuelles Programm. Der erste Teil widmet sich Untersuchungen im Krypto-Umfeld: Kryptowährungen schaffen neue Möglichkeiten – für legitime und innovative Finanzgeschäfte ebenso wie für Betrug und andere Missbräuche. Experten zeigen anhand eines konkreten Fallbeispiels, wie eine Untersuchung in der Praxis abläuft – von ersten Verdachtsmomenten über die Spurensuche bis hin zur Bewertung der Ergebnisse. Im Zentrum stehen die besonderen Herausforderungen in einem schwer durchschaubaren und dynamischen Umfeld. Zudem wird das Thema regulatorisch im Schweizer Kontext eingeordnet, und es werden gezielte Empfehlungen für die Umsetzung in Schweizer Unternehmen aufgezeigt.
Der zweite Teil der Tagung befasst sich mit internen Untersuchungen im Bereich der persönlichen Integrität, wie etwa bei Mobbing, Diskriminierung oder sexueller Belästigung. Diese Untersuchungen folgen anderen Regeln als klassische Compliance-Fälle. Die Beweislage ist oft fragil, die emotionale Dimension hoch, und die Erwartungen an eine faire, sorgfältige und glaubwürdige Untersuchung entsprechend komplex. Ein erfahrener Praktiker beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, die besonderen methodischen Anforderungen sowie die praktischen Herausforderungen solcher Abklärungen.

Schliesslich wird der ehemalige Assistant Attorney General for the Criminal Division des U.S. Department of Justice (DOJ) zeigen, wie sich die Enforcement-Prioritäten der USA unter dem neuen Präsidenten verändert haben und was dies praktisch für Schweizer Unternehmen bedeutet.

Leitung

Dr. Claudio Bazzani

Rechtsanwalt, LL.M., Partner bei Homburger AG, Zürich

Carina Nilles

Partnerin bei AlixPartners, Zürich

Dr. Flavio Romerio

Rechtsanwalt, LL.M., Partner bei Homburger AG, Zürich

Referierende

Matthew Evans

Partner & Managing Director bei AlixPartners, New York

Kenneth A. Polite JR

Partner bei Sidley Austin, Washington (former Assistant Attorney General for the Criminal Division of the U.S. Department of Justice)

David White

J.D., LL.M., Partner & Managing Director bei AlixPartners, New York

Flyer / Programm

Seminarunterlagen

Bitte loggen Sie sich ein, falls Sie an diesem Seminar teilnehmen!

Anmelde­schluss

20. August 2025

Weitere Informationen

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter eiz@eiz.uzh.ch oder +41 44 634 48 91.

Ähnliche Veranstaltungen

Seminar

16. September 2025, 09:15 Uhr
Tino Gaberthüel, Matthias Wolf
Regulierung, geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten setzen neue Akzente im internationalen Transaktionsgeschehen. Während sich die M&A-Welt vom freien Spiel der Kräfte hin zu stärker definierten Rahmenbedingungen bewegt, stel...
Hybrid | Zürich

Seminar

22. September 2025, 14:00 Uhr
Dr. Andreas Casutt, Barbara Heller, Dr. Balz Hösly, Dr. Sonja Kissling
Das VR-Forum 2025 fokussiert auf das Thema „Eignerstrategie, Unternehmensstrategie und Stakeholder-Management – Die Verantwortung des VR“. Der Verwaltungsrat trägt die Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Unternehmens und muss gleichzei...

Seminar

24. September 2025, 10:30 Uhr
Prof. Dr. David Dürr, Roman Bruhin
Neue und alte Herausforderungen für die Verwaltung Der Verteilschlüssel der gemeinschaftlichen Kosten oder der Umgang mit dem Erneuerungsfonds führen immer wieder zu Unstimmigkeiten in einer Stockwerkeigentümergemeinschaft. Es lohnt sich deshalb, di...

Seminar

30. September 2025, 13:30 Uhr
Prof. Dr. Damian A. Fischer
Am Vertrieb von Finanz- und Versicherungsprodukten sind typischerweise verschiedene Akteure beteiligt, die alle ihre eigenen Interessen verfolgen. Durch die Struktur des Vertriebs oder des eingesetzten Entschädigungsmodells können Interessenkonflikte...

Seminar

21. Oktober 2025, 13:00 Uhr
Prof. Dr. Othmar Strasser
Während das Bundesparlament in der laufenden Legislatur noch daran ist, Anwälte und Anwältinnen sowie die Rechtsberatung dem GwG zu unterstellen und ein Gesetz über die Transparenz juristischer Personen und die Identifikation der wirtschaftlich berec...
Hybrid | Zürich

Ausgebucht

Seminar

22. Oktober 2025, 09:00 Uhr
Dr. Flavio Romerio, Dr. Tobias Baumgartner
Einsatz von künstlicher Intelligenz in der juristischen Praxis «Was ist heute möglich. Was nicht?» Die künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert zunehmend den juristischen Arbeitsalltag und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Qualitäts- und Effi...