Interessenkonflikte: Recht & Best Practice

Vertrieb von Finanz- und Versicherungsprodukten

Datum/Zeit
30.09.2025, 13:30 - 17:30
Ort
Metropol
Fraumünsterstrasse 12, 8001 Zürich
Leitung
PD Dr. Damian Fischer
Preis
CHF 490.00
Am Vertrieb von Finanz- und Versicherungsprodukten sind typischerweise verschiedene Akteure beteiligt, die alle ihre eigenen Interessen verfolgen. Durch die Struktur des Vertriebs oder des eingesetzten Entschädigungsmodells können Interessenkonflikte entstehen (z.B. aufgrund von Rückvergütungen (Retrozessionsproblematik), Mehrfachvermittlungstätigkeit etc.).
 
Angesichts des Gefährdungspotentials solcher Interessenkonflikte kennt die Schweizer Rechtsordnung sowohl für den Vertrieb von Finanzprodukten wie auch für den Vertrieb von Versicherungsprodukten verschiedene Interessenkonfliktregeln. Die einzelnen Gebote und Verbote werden in verschiedenen Referaten von hochkarätigen Referierenden beleuchtet und eingeordnet. Beim Vertrieb von Finanzprodukten sind viele Fragen durch die Rechtsprechung und Gesetzgebung bereits geklärt; andere sind noch offen (z.B. Ablieferungspflicht bei Execution-Only-Geschäften). Bringen Sie sich auf den neuesten Stand. Im neuen Versicherungsvermittlerrecht gelten ähnliche Regelungen; jedoch ist der Kontext leicht unterschiedlich. Unsere Experten/-innen werden Ihnen das neu geltende Versicherungsvermittlerrecht eingehend erklären, die Schweizer Interessenkonfliktregeln im europäischen Regulierungsgefüge einordnen und den Vertriebsregeln bei Finanzprodukten gegenüberstellen.
 
Die Veranstaltung richtet sich u.a. an Personen aus der Finanz- und Versicherungsbranche, die sich mit Fragen des Vertriebs befassen, Inhouse Counsels, Rechtsanwälte/-innen und andere beratende Juristen/-innen, Gerichts- und Behördenmitarbeiter/-innen, Studierende sowie
weitere interessierte Personen, die sich im Umgang mit Interessenkonflikten weiterbilden möchten.

Anmelden

 Abweichende Rechnungsadresse

Optional: Upload Studierendenausweis

Für eine erfolgreiche Anmeldung als Studierende stellen Sie uns bitte ein PDF Ihres Studierendenausweis zur Verfügung.
 Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiere diese. Sie können die AGB hier einsehen.