Seminar

10. Tagung zu Private Equity

Datum
28. Januar 2026
Uhrzeit
09:15 - 17:00 Uhr

Ort

Metropol
Fraumünsterstrasse 12
8001 Zürich
Leitung
Dr. Dieter Gericke
Margrit Marti
Referierende
Prof. Dr. Elliott Ash
Stephan Erni
Aurélie Guex-Crosier
Pascal Honold
Dr. Christian Wenger
Florian Schick
Philippe Jacquemoud
Stefan Oesterhelt
Isabelle Siegrist
Prof. Dr. Alexander Stremitzer
Preis
CHF 760.00

10. Tagung zu Private Equity

Disruptive Märkte, AI-Technologien und Akteure in Private Equity – wohin geht die Reise?

Von Markttrends und Exit-Strategien bis hin zu KI-gestützten Vertragsanalysen:
Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen und innovativen Lösungsansätze bei Private
Equity-Transaktionen.
Erfahrene Referentinnen und Referenten analysieren die aktuellen Themen und Herausforderungen für Private Equity in einem sich ständig wandelnden Marktumfeld. Ziel ist die Vermittlung praxisrelevanten Wissens zu Markttrends, Exit-Strategien, Steuerfolgen bei Exits und Ausschüttungen, Sport-Investments, den neuen SECA Standardverträgen, besonderen Haftungsfragen sowie den Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf Venture Capital-Verträge. Das Seminar fördert den fachlichen Austausch und die Vernetzung zwischen Teilnehmenden und führenden Expertinnen und Experten.
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Steuerexpertinnen und -experten, Unternehmensjuristinnen und -juristen, Investoren, Private Equity- und Venture Capital-Manager und Vertreter von Start-ups und Portfoliogesellschaften, die mit Private Equity-Transaktionen und deren rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen befasst sind.Die genauen Zeiten sowie das Detailprogramm folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Leitung

Dr. Dieter Gericke

LL.M., Rechtsanwalt, Partner bei Homburger, Zürich

Margrit Marti

LL.M., Rechtsanwältin, Partnerin bei Homburger, Zürich

Referierende

Prof. Dr. Elliott Ash

Ausserordentlicher Professor am Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften, ETH Zürich, Zürich

Stephan Erni

LL.M., Rechtsanwalt, Partner bei Lenz & Staehelin, Zürich

Aurélie Guex-Crosier

LL.M., Rechtsanwältin, Jacquemoud Stanislas, Genf

Pascal Honold

LL.M., Rechtsanwalt, Partner bei Wenger Vieli AG, Zürich

Philippe Jacquemoud

LL.M., Rechtsanwalt, Partner bei Jacquemoud Stanislas, Genf

Stefan Oesterhelt

LL.M., Rechtsanwalt und dipl. Steuerexperte, Partner bei Homburger, Zürich

Sprache

Deutsch

Flyer / Programm

Seminarunterlagen

Hier finden Teilnehmende ein paar Tage vor der Veranstaltung die Seminarunterlagen zum Download.

Anmelde­schluss

21. Januar 2026

Weitere Informationen

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter eiz@eiz.uzh.ch oder +41 44 634 48 91.

Ähnliche Veranstaltungen

Ausgebucht

Seminar

15. Januar 2026, 09:00 Uhr
Dr. Flavio Romerio, Dr. Tobias Baumgartner
«Was ist heute möglich. Was nicht?» Die künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert zunehmend den juristischen Arbeitsalltag und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung und für neue Dienstleistungen. Durch den gezielt...

Seminar

28. Januar 2026, 09:15 Uhr
Dr. Dieter Gericke, Margrit Marti
Disruptive Märkte, AI-Technologien und Akteure in Private Equity – wohin geht die Reise? Von Markttrends und Exit-Strategien bis hin zu KI-gestützten Vertragsanalysen: Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen und innovativen Lösungsansätze bei Pr...

Seminar

4. Februar 2026, 13:30 Uhr
Martina Arioli
Die genauen Zeiten sowie das Detailprogramm folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Hybrid | Zürich

Seminar

24. Februar 2026, 13:30 Uhr
Dr. Daniel Lucien Bühr, Brigitte Christ
Die genauen Zeiten sowie das Detailprogramm folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Seminar

4. März 2026, 13:30 Uhr
Peter Rechsteiner
Die genauen Zeiten sowie das Detailprogramm folgen zu einem späteren Zeitpunkt.