- Home >
Symposium TBTF & Financial Stability
Datum/Zeit
14.01.2025,
09:00
- 17:15
Ort
ETH Zürich
Rämistrasse 101,
8092
Zürich
Leitung
Preis
CHF
490.00
Tagungsleitung
Prof. Dr. Isabelle Chabloz, University of Fribourg
Prof. Dr. Franca Contratto, University of Lucerne
Prof. Dr. Aline Darbellay, University of Zurich
Prof. Dr. Mirjam Eggen, University of Bern
Prof. Dr. Seraina Grünewald, University of St. Gallen
Prof. Dr. Nina Reiser, University of St. Gallen
Prof. Dr. Corinne Zellweger-Gutknecht, University of Basel
Sieben Rechtsprofessorinnen aus sechs Schweizer Universitäten haben sich im Financial Stability Law Forum (FSL Forum) zusammengeschlossen, um Stabilitätsfragen wie die Too Big To Fail-Problematik in der Schweiz aus rechtswissenschaftlicher Sicht zu diskutieren.
Informationen zum Programm
Die jüngsten Bankenkrisen im Frühjahr 2023 haben die Debatte über systemische Risiken im Finanzsektor sowie deren Überwachung und Eindämmung durch Regulierung erneut entfacht.
Das Symposium bietet Gelegenheit zur vertieften Diskussion. Am Vormittag liegt der Fokus auf dem Bereich 'Vertrauensschutz und Krisenprävention', während der Nachmittag dem Bereich 'Krisenbewältigung und Abwicklung' gewidmet ist. Beide Themenkreise werden je mit einer Keynote der Deputy Governor der Bank of England und der General Counsel und Leiterin des Rechtsdienstes des Internationalen Währungsfonds eröffnet. Expertinnen und Experten sowie Schlüsselpersonen aus Behörden im In- und Ausland halten anschliessend Inputreferate, die in vier Paneldiskussionen vertieft werden.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die am Gesetzgebungs- und Regulierungsprozess beteiligt sind in Verwaltung, Verbänden und Politik, an In-House Counsels von Banken, Anwaltskanzleien mit Finanzmarkt-Expertise und an Forschende. Weitere Interessierte sind willkommen.
Weitere Details sind auch auf der Website des FSL Forums (www.fslforum.org) verfügbar.
Prof. Dr. Isabelle Chabloz, University of Fribourg
Prof. Dr. Franca Contratto, University of Lucerne
Prof. Dr. Aline Darbellay, University of Zurich
Prof. Dr. Mirjam Eggen, University of Bern
Prof. Dr. Seraina Grünewald, University of St. Gallen
Prof. Dr. Nina Reiser, University of St. Gallen
Prof. Dr. Corinne Zellweger-Gutknecht, University of Basel
Sieben Rechtsprofessorinnen aus sechs Schweizer Universitäten haben sich im Financial Stability Law Forum (FSL Forum) zusammengeschlossen, um Stabilitätsfragen wie die Too Big To Fail-Problematik in der Schweiz aus rechtswissenschaftlicher Sicht zu diskutieren.
Informationen zum Programm
Die jüngsten Bankenkrisen im Frühjahr 2023 haben die Debatte über systemische Risiken im Finanzsektor sowie deren Überwachung und Eindämmung durch Regulierung erneut entfacht.
Das Symposium bietet Gelegenheit zur vertieften Diskussion. Am Vormittag liegt der Fokus auf dem Bereich 'Vertrauensschutz und Krisenprävention', während der Nachmittag dem Bereich 'Krisenbewältigung und Abwicklung' gewidmet ist. Beide Themenkreise werden je mit einer Keynote der Deputy Governor der Bank of England und der General Counsel und Leiterin des Rechtsdienstes des Internationalen Währungsfonds eröffnet. Expertinnen und Experten sowie Schlüsselpersonen aus Behörden im In- und Ausland halten anschliessend Inputreferate, die in vier Paneldiskussionen vertieft werden.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die am Gesetzgebungs- und Regulierungsprozess beteiligt sind in Verwaltung, Verbänden und Politik, an In-House Counsels von Banken, Anwaltskanzleien mit Finanzmarkt-Expertise und an Forschende. Weitere Interessierte sind willkommen.
Weitere Details sind auch auf der Website des FSL Forums (www.fslforum.org) verfügbar.
Dokumente
Anmelden
Es ist ein Fehler aufgetreten: