Ort
Regulierung, geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten setzen neue Akzente im internationalen Transaktionsgeschehen. Während sich die M&A-Welt vom freien Spiel der Kräfte hin zu stärker definierten Rahmenbedingungen bewegt, stellen sich neue Fragen an Strategie, Struktur und rechtliche Umsetzung.
Im Rahmen der 28. Zürcher Konferenz Mergers & Acquisitions möchten wir gemeinsam mit führenden Expert:innen aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen diskutieren. Mit Impulsen aus der Praxis — darunter ein Beitrag von Mirjam Eggen, Präsidentin der Übernahmekommission, zu regulatorischen Entwicklungen im Übernahmerecht — sowie Diskussionen über aktuelle Trends und Herausforderungen wollen wir gemeinsam einen Blick auf die Zukunft des M&A-Geschäfts werfen.
Die Konferenz richtet sich an Jurist:innen, M&A-Verantwortliche und Finanzberatende und dient nicht nur als Informationsaustausch, sondern auch als Plattform für Diskussionen und Networking innerhalb der M&A-Community.
Leitung
LL.M., Rechtsanwalt, Partner bei Lenz & Staehelin, Zürich
LL.M., Rechtsanwalt, Partner bei Lenz & Staehelin, Zürich
Referierende
Rechtsanwalt, LL.M., dipl. Steuerexperte, Partner, Lenz & Staehelin, Zürich
Rechtsanwalt, LL.M., Partner bei Freshfields, Frankfurt am Main
LL.M., Rechtsanwältin, Ordinaria für Privatrecht an der Universität Bern
Rechtsanwältin, Partnerin, Lenz & Staehelin, Zürich
Rechtsanwalt, LL.M., Partner bei Homburger, Zürich
Rechtsanwalt, LL.M., Partner bei Advestra, Zürich
Sprache
Flyer / Programm
Seminarunterlagen
Hier finden Teilnehmende ein paar Tage vor der Veranstaltung die Seminarunterlagen zum Download.
Anmeldeschluss
Weitere Informationen
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter eiz@eiz.uzh.ch oder +41 44 974 04 00.
Ausgebucht