Seminar

Verwaltungsratsforum 2025

Datum
22. September 2025
Uhrzeit
14:00 - 18:15 Uhr

Ort

Zurich Development Center
Keltenstrasse 48
8044 Zürich
Leitung
Dr. Andreas Casutt
Barbara Heller
Dr. Balz Hösly
Dr. Sonja Kissling
Referierende
Eugen Elmiger
Anita Hauser
Dr. Suzanne Thoma
Stephan Kuhn
Preis
CHF 790.00

Verwaltungsratsforum 2025

Das VR-Forum 2025 fokussiert auf das Thema „Eignerstrategie, Unternehmensstrategie und Stakeholder-Management – Die Verantwortung des VR“. Der Verwaltungsrat trägt die Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Unternehmens und muss gleichzeitig die strategischen Leitplanken der Eigentümer und Anforderungen weiterer Anspruchsgruppen respektieren. Je nachdem, ob es sich um ein staatliches Unternehmen, ein Familienunternehmen oder ein börsenkotiertes Unternehmen handelt, unterscheiden sich die Erwartungen, welche die Eigentümer und Anspruchsgruppen an das Unternehmen und den Verwaltungsrat stellen. Auch variiert das Zusammenspiel der Anspruchsgruppen mit dem Verwaltungsrat stark je nach Eigentümerstruktur. Dies bedeutet, eine klare und transparente Kommunikation mit allen Involvierten zu pflegen, deren Bedürfnisse zu verstehen und diese mit den operativen Erfordernissen des Unternehmens in Einklang zu bringen. Wie muss das Governance-System des Unternehmens in der Praxis gestaltet werden, um diese komplexe Aufgabe zu bewältigen und welche Verantwortung trägt der Verwaltungsrat?

Am Forum diskutieren Verwaltungsräte, Geschäftsleitungsmitglieder, Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte in einem überschaubaren Kreis von Teilnehmenden über Trends und aktuelle Herausforderungen im Umfeld der Verwaltungsratstätigkeit. Zentrales Anliegen des Forums ist der Erfahrungsaustausch zwischen Theorie und Praxis. Nach dem Forum offeriert die «Zurich Insurance Group» einen Apéro riche – bitte berücksichtigen Sie in Ihrer Zeitplanung diese Gelegenheit zur Fortsetzung der Gespräche im informellen Rahmen.

Das VR-Forum findet dieses Jahr zum 15. Mal statt.

CHF 790.00

Leitung

Dr. Andreas Casutt

Rechtsanwalt, Niederer Kraft Frey AG, Zürich, Präsident des Verwaltungsrats der Siegfried Holding AG, Mitglied des Verwaltungsrats der Mikron Holding AG und der maxon international ag u.a.

Barbara Heller

Geschäftsführerin SWIPRA Services und Partnerin TBA Trusted Board Advisors, Zürich, Mitglied des VR Andermatt Swiss Alps und des Bankrates der Graubündner Kantonalbank u.a.

Dr. Balz Hösly

Rechtsanwalt, Partner bei MME Legal, Zürich, Fachanwalt SAV Erbrecht, Mediator SAV, Präsident des Verwaltungsrates der AG Hallenstadion und der Greater Zurich Area AG

Dr. Sonja Kissling

LL.M., Rechtsanwältin, Inhaberin von Family Business Matters, Zürich

Referierende

Eugen Elmiger

CEO der maxon Gruppe und Vizepräsident des Verwaltungsrates der maxon international ag

Anita Hauser

Verwaltungsrätin Roche Holding AG, Vizepräsidentin Bucher Industries AG

Stephan Kuhn

Vizepräsident des Verwaltungsrates, Axpo Holding AG

Dr. Suzanne Thoma

Executive Chairwoman, Sulzer Management Ltd

Flyer / Programm

Seminarunterlagen

Bitte loggen Sie sich ein, falls Sie an diesem Seminar teilnehmen!

Anmelde­schluss

18. September 2025

Weitere Informationen

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter eiz@eiz.uzh.ch oder +41 44 634 48 91.

Ähnliche Veranstaltungen

Seminar

21. Oktober 2025, 13:00 Uhr
Prof. Dr. Othmar Strasser
Während das Bundesparlament in der laufenden Legislatur noch daran ist, Anwälte und Anwältinnen sowie die Rechtsberatung dem GwG zu unterstellen und ein Gesetz über die Transparenz juristischer Personen und die Identifikation der wirtschaftlich berec...
Hybrid | Zürich

Ausgebucht

Seminar

22. Oktober 2025, 09:00 Uhr
Dr. Flavio Romerio, Dr. Tobias Baumgartner
Eine zweite Durchführung der KI-Tagung findet am 15. Januar 2026 statt. Einsatz von künstlicher Intelligenz in der juristischen Praxis «Was ist heute möglich. Was nicht?» Die künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert zunehmend den juristische...

Seminar

28. Oktober 2025, 14:00 Uhr
Dr. Anna Zeiter, Dr. David Vasella
In den letzten Jahren hat sich das europäische Datenschutz- und allgemein das Datenrecht grundlegend verändert. Der EuGH interpretiert seine Rolle weiterhin als Hüter des Grundrechts auf Datenschutz und hat in wichtigen Punkten Klarheit und in manche...

Seminar

30. Oktober 2025, 09:00 Uhr
Major Reinhard Brunner, Prof. Dr. Christian Schwarzenegger
Unsere Gesellschaft und die Sicherheitsbehörden sehen sich fortlaufend mit neuen Formen der Kriminalität und Gewalt konfrontiert. Zahlen und Fakten zeigen auf, dass Männer im Vergleich zu Frauen häufiger als Täter von Gewalttaten in Erscheinung trete...
Hybrid | Zürich

Seminar

5. November 2025, 12:50 Uhr
Dr. Daniel Leu
Das EIZ Private Clients Forum 2025 widmet sich praxisrelevanten Aspekten der nationalen und internationalen Nachlassplanung und -abwicklung. Im Fokus stehen erbrechtliche Problemstellungen im Zusammenhang mit der Ausgleichung und Herabsetzung, der Er...

Seminar

11. November 2025, 09:00 Uhr
Dr. Oliver Bartholet, Dr. Ansgar Schott
Zusammenarbeit von Banken und Versicherungen mit Vermittlern und Distributoren, aktuelle Herausforderungen im Bereich Exportkontrolle und Sanktionen, Vertrieb von Private Equity Anlagen und weitere Trends: Die Tagung zählt zu den führenden Compl...
Hybrid | Zürich