Home – Dienstleistungen

Dienstleistungen

Das EIZ bietet eine Vielzahl juristischer, organisatorischer und verlegerischer Dienstleistungen mit Bezug zum Wirtschaftsrecht an. Diese Dienstleistungen werden zum Teil in Zusammenarbeit mit externen Partnern und Experten erbracht.

Juristische Beratung, Abklärungen & Gutachten

Das EIZ bietet juristische Beratung und kürzere Abklärungen im nationalen, europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht an und erarbeitet auf Anfrage auch umfassende Stellungnahmen und Gutachten. Zu häufigen Anfragen zählen insbesondere Fragen der bilateralen Vertragsbeziehungen Schweiz-EU, daneben auch die Bereiche Wettbewerbsrecht, Luftverkehrsrecht, Lebensmittelrecht, Verbraucher­schutz, Gesellschaftsrecht und weitere Bereiche des Wirtschaftsrechts.

Für Unternehmen und Anwaltskanzleien konzipiert und organisiert das EIZ massgeschneiderte Schulungen Workshops und Seminare zu verschiedensten Themen des Wirtschaftsrecht. Der Referierendenpool des EIZ umfast ExpertInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung.

VertreterInnen des EIZ übernehmen Lehraufträge im In- und Ausland zu Fragen der Europäischen Integration und des Europäischen Wirtschaftsrecht. Wiederkehrende Lehraufträge erhielt das EIZ in den letzten Jahren insbesondere von Universitäten in Georgien, Armenien, Moldau, Serbien und der Ukraine.

Das EIZ bietet Informationsdienstleistungen im Bereich des Europäischen Wirtschaftsrecht, beilspiesweise in Gestalt von monatlichen Mails oder periodischen Informationsbroschüren. Entsprechendes erarbeitete das EIZ in der Vergangenheit etwa im Europäischen Lebensmittelrecht zur Information von Vertretern der Lebensmittelindustrie.

Das EIZ betreibt den Verlag EIZ Publishing und bietet in diesem Rahmen eine Vielzahl verlegerischer Dienstlsitungen an, so etwa Lektorate, Korrektorate sowie die Produktion, Gesatltung und den Vertrieb von eBooks und Printbüchern.

Die Konzeption, Organisation und Modertation massgeschneiderter Studienreisen zählt ebenfalls zum Angebot des EIZ. So organisierte Das EIZ beispielsweise für VertreterInnen der Bundes- und kantonalen Verwaltung bereits Studienreisen zu den Institutionen der EU in Brüssel und Luxembourg, den Internationalen Gerichten und Organsiationen in Den Haag, eGovernment-Einrichtungen in Tallinn sowie weitere Reisen nach Osteuropa, die USA und China.

Das EIZ konzipiert und organisiert schliesslich auch mehrtägige Konferenzen, einschliesslich Catering, Kommunikation mit Speakern und Teilnehmenden, Location, Saaltechnik und Unterbringung.