Zusammenarbeit von Banken und Versicherungen mit Vermittlern und Distributoren, aktuelle Herausforderungen im Bereich Exportkontrolle und Sanktionen, Vertrieb von Private Equity Anlagen und weitere Trends:
Die Tagung zählt zu den führenden Compliance-Veranstaltungen im Finanzdienstleis-tungsbereich. Von international ausgewiesenen ExpertInnen erfahren Sie, welchen
Herausforderungen sich die Finanzindustrie zu stellen hat.
Versicherungen und Banken sehen sich bei der Zusammenarbeit mit Vermittlern und Distributoren erhöhten regulatorischen Anforderungen ausgesetzt. Unsere Referenten zeigen in diesem ersten Teil der Tagung auf, was es zu beachten gilt und wie sich Compliance-Risiken minimieren lassen.
Der zweite Teil widmet sich aktuellen Fragestellungen im Bereich Exportkontrolle und Sanktionen. Der Einfluss dieser Rechtsbereiche auf Akteure in der Finanzindustrie nimmt kontinuierlich zu. Unsere Experten gehen auf konkrete Herausforderungen ein und
thematisieren Strategien zur Risikominderung und Verbesserung der Unternehmens-Compliance aus Schweizer, EU, UK und US Sicht.
Die Vermittlung von Private Equity Anlagen, bildet sodann den dritten Teil der Tagung. Welches sind die Trends und wie hat die Compliance darauf zu reagieren? Unserer Referierenden liefern Ihnen die Antworten. Die Tagung runden wir schliesslich ab mit einen Ausblick auf AI-Projekte von Banken und die neuen Regeln der Finanzindustrie nach dem Fall der Credit Suisse.
Die Tagung richtet sich an jedermann, der sich mit Risk & Compliance befasst, insbesondere an Führungskräfte, Compliance- und Risiko-Verantwortliche in Finanz- und anderen Unternehmen, Vertreter von Behörden, juristische Berater sowie Mitarbeiter von Beratungs- und Prüfunternehmen.