Seminar

17. Tagung: Quo Vadis

Datum
2. September 2025
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr

Ort

Universität Zürich RAA-G-01
Rämistrasse 59
8001 Zürich
Leitung
Prof. Dr. Rolf Sethe
Prof. Dr. Christoph B. Bühler
Referierende
Prof. Dr. Mirjam Eggen
Prof. Dr. Aline Darbellay
Prof. Dr. Seraina Grünewald
Dr. Michael Manz
Dr. Reto Schiltknecht
Evan S. Simpson
Preis
CHF 690.00

17. Tagung: Quo Vadis

«Recovery & Resolution»: Neue Eckwerte des Bundesrates für eine wirksame Stabilisierung und Abwicklung systemrelevanter Banken

Leitung

Prof. Dr. Christoph B. Bühler

LL.M., Rechtsanwalt, Titularprofessor für Handels- und Wirtschaftsrecht an der Universität Zürich, Partner bei böckli bühler partner, Basel

Prof. Dr. Rolf Sethe

LL.M., Rechtsanwalt, Ordinarius für Privat-, Handels- und Wirtschaftsrecht an der Universität Zürich, Konsulent bei Niederer Kraft Frey AG, Zürich

Referierende

Prof. Dr. Aline Darbellay

LL.M. (San Diego), Assistenzprofessorin für Finanzmarktrecht, Universität Zürich, Mitglied des Verwaltungsrats der FINMA, Bern

Prof. Dr. Mirjam Eggen

LL.M., Rechtsanwältin, Ordinaria für Privatrecht an der Universität Bern

Prof. Dr. Seraina Grünewald

Ordentliche Professorin für internationales Wirtschaftsrecht und Finanzrecht, Universität St. Gallen, Professorin am European University Institute (EUI), Florenz

Dr. Michael Manz

Leiter Finanzsystem und Finanzmärkte, Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF), Bern

Dr. Reto Schiltknecht

Rechtsanwalt, ehem. Verantwortlicher Too-big-to-fail bei der FINMA, Luzern

Evan S. Simpson

Rechtsanwalt, M.P.P. and J.D. (Harvard), Partner bei Sullivan & Cromwell LLP, London

Sprache

Deutsch

Flyer / Programm

Seminarunterlagen

Bitte loggen Sie sich ein, falls Sie an diesem Seminar teilnehmen!

Anmelde­schluss

26. August 2025

Weitere Informationen

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter eiz@eiz.uzh.ch oder +41 44 634 48 91.

Ähnliche Veranstaltungen

Seminar

11. November 2025, 09:00 Uhr
Dr. Oliver Bartholet, Dr. Ansgar Schott
Zusammenarbeit von Banken und Versicherungen mit Vermittlern und Distributoren, aktuelle Herausforderungen im Bereich Exportkontrolle und Sanktionen, Vertrieb von Private Equity Anlagen und weitere Trends: Die Tagung zählt zu den führenden Compl...
Hybrid | Zürich

Seminar

19. November 2025, 09:00 Uhr
Dr. Monica Mächler, Dr. Hansjürg Appenzeller
Die Teilrevisionen des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) und der Aufsichtsverordnung (AVO) sind per 1. Januar 2024 in Kraft getreten. Die Umsetzung ist seither zügig vorangeschritten. Sie hat die Erwartungen in vielen Bereichen erfüllt. In anderen...

Ausgebucht

Seminar

15. Januar 2026, 09:00 Uhr
Dr. Flavio Romerio, Dr. Tobias Baumgartner
«Was ist heute möglich. Was nicht?» Die künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert zunehmend den juristischen Arbeitsalltag und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung und für neue Dienstleistungen. Durch den gezielt...

Seminar

27. Januar 2026, 09:00 Uhr
Dr. Marc Engler, Tanja Knodel
Die genauen Zeiten sowie das Detailprogramm folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Hybrid | Zürich

Seminar

28. Januar 2026, 09:15 Uhr
Dr. Dieter Gericke
Die genauen Zeiten sowie das Detailprogramm folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Seminar

4. Februar 2026, 13:30 Uhr
Martina Arioli
Die genauen Zeiten sowie das Detailprogramm folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Hybrid | Zürich