Ort
Das Scheidungsrecht befindet sich in ständigem Wandel und ist unverändert Gegenstand zahlreicher Gerichtsentscheide und eingehender Auseinandersetzung in der Literatur. Anlässlich der diesjährigen Tagung werden ausgewählte Themen und Problemkreise eingehend dargelegt und aktuelle Tendenzen der Fortentwicklung des Familienrechts aus Lehre und Rechtsprechung aufgezeigt.
Credits
Leitung
Rechtsanwältin, Fachanwältin SAV Familienrecht, Mediatorin SAV, Lehrbeauftragte an der Universität Zürich, nebenamtliche Bundesrichterin, Partnerin bei Langner Arndt Rechtsanwälte AG, Zürich, Zug und St. Moritz
Referierende
Ordinarius für Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Kinder/Jugendliche und Paare/Familien an der Universität Zürich
Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Familienrecht, Partner bei Peyer Partner Rechtsanwälte, Zürich
Ordinaria für für Privatrecht I an der Universität Fribourg
Rechtsanwältin, Fachanwältin SAV Familienrecht, Partnerin bei Peyer Partner Rechtsanwälte, Zürich
Rechtsanwalt, Präsidialgerichtsschreiber II. zivilrechtliche Abteilung, Schweizerisches Bundesgericht, Lehrbeauftragter an der Universität Freiburg
Advokatin, Fachanwältin SAV Familienrecht, REINHARDT ADVOKATUR, Basel
Bezirksrichterin und Vizepräsidentin, Bezirksgericht, Hinwil
Zielpublikum
Credits
Sprache
Seminarunterlagen
Hier finden Teilnehmende ein paar Tage vor der Veranstaltung die Seminarunterlagen zum Download.
Anmeldeschluss
Weitere Informationen
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter eiz@eiz.uzh.ch oder +41 44 974 04 00.