Ort
Die Rechtsprechung zum Mietrecht bewegt sich in einem dynamischen Spannungsfeld zwischen ökonomischen Interessen von Eigentümern, Investoren und sozialpolitisch geprägten Anliegen der Mieterschaft. Schlichtungsbehörden und Gerichte sehen sich permanent mit neuen Problemlagen konfrontiert, die im Gesetz teilweise gar nicht, teilweise nur rudimentär geregelt worden sind oder als Folge unvorhergesehener Veränderungen eintreten. Die Referierenden vermitteln einen Überblick über die aktuelle Entwicklung der Rechtsprechung und Rechtssetzung im Mietrecht, thematisiert werden Nebenkostenabrechung, Konkurrenzverbot, Mieterschutz und Schlichtung.
Credits
Leitung
Rechtsanwalt, Partner bei Rohrer Müller Partner AG, Zürich
Referierende
Rechtsanwältin, Lutz Partner Rechtsanwälte AG, Zürich
Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht, Anwaltskanzlei Grell, Zürich
Rechtsanwalt, Neovius AG, Basel
Rechtsanwalt, ZL ZurichLawyers, Zürich
Gerichtsschreiber mbA, Bezirksgericht Zürich, Zürich
Rechtsanwalt, FRICS, Rohrer Müller Partner AG, Zürich
Credits
Sprache
Flyer / Programm
Seminarunterlagen
Hier finden Teilnehmende ein paar Tage vor der Veranstaltung die Seminarunterlagen zum Download.
Anmeldeschluss
Weitere Informationen
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter eiz@eiz.uzh.ch oder +41 44 974 04 00.
Ausgebucht