Seminar

Beste Stiftungsratspraxis XIII

Datum
18. Juni 2025
Uhrzeit
10:15 - 17:00 Uhr

Ort

Lake Side
Bellerivestrasse 170
8008 Zürich
Leitung
Dr. Thomas Sprecher
Dr. Lukas von Orelli
Preis
CHF 690.00

Mitglieder profitieren bei dieser Veranstaltung von einer Vergünstigung.

Beste Stiftungsratspraxis XIII

Die Ansprüche an die finanzielle Führung, insbesondere an die Vermögensbewirtschaftung der Stiftung sind gestiegen. Die Möglichkeiten finanzieller Gestaltungsmöglichkeiten haben ebenso zugenommen wie die Gefahren. Höchste Zeit also für ein Seminar zu diesem Thema!
Die vorliegende Tagung verschafft einen Überblick über die relevanten Fragen und Entwicklungen: Es werden die rechtlichen Grundlagen der Vermögensbewirtschaftung ebenso vermittelt wie die Organisation der finanziellen Führung.

Vertiefte Blicke werden auch auf die Honorierung von Stiftungsrat und Geschäftsführung, auf die Behandlung von Stiftungsfonds, die Eignung von Anlageklassen für Stiftungen, auf das Impact Investing und die aktuelle bei den nachhaltigen Vermögensanlagen geworfen.

Leitung

Dr. Thomas Sprecher

LL.M., Rechtsanwalt, Of Counsel, Niederer Kraft Frey AG, Zürich

Dr. Lukas von Orelli

Advokat, Direktor der Velux Stiftung, Zürich

Zielpublikum

Das Seminar richtet sich an die Mitglieder von Stiftungsräten und Geschäftsleitungen, an Stifterinnen und Stifter, an Vertreterinnen und Vertreter von Aufsichts- und Steuerbehörden sowie an Beraterinnen und Berater (Recht, Finanzen, Förderung) aus dem Stiftungsumfeld.

Sprache

Deutsch

Flyer / Programm

Seminarunterlagen

Hier finden Teilnehmende ein paar Tage vor der Veranstaltung die Seminarunterlagen zum Download.

Anmelde­schluss

11. Juni 2025

Weitere Informationen

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter eiz@eiz.uzh.ch oder +41 44 634 48 91.

Ähnliche Veranstaltungen

Seminar

27. August 2025, 12:00 Uhr
Dr. Flavio Romerio, Dr. Claudio Bazzani, Carina Nilles
Die diesjährige Tagung zu internen und regulatorischen Untersuchungen bietet ein hochaktuelles Programm. Der erste Teil widmet sich Untersuchungen im Krypto-Umfeld: Kryptowährungen schaffen neue Möglichkeiten – für legitime und innovative Finanzgesch...

Seminar

2. September 2025, 09:00 Uhr
Prof. Dr. Rolf Sethe, Prof. Dr. Christoph B. Bühler
«Recovery & Resolution»: Neue Eckwerte des Bundesrates für eine wirksame Stabilisierung und Abwicklung systemrelevanter Banken

Seminar

9. September 2025, 09:15 Uhr
Prof. Dr. Hardy Landolt
Die diesjährige Tagung zum Strassenverkehrsrecht präsentiert eine abwechslungsreiche, aktuelle Themenpalette. Am Vormittag befassen sich zwei Referate mit den Auflagen zu den Sicherungsmassnahmen, wobei die beiden Sichtweisen der Behörden und der Anw...

Seminar

10. September 2025, 13:30 Uhr
Prof. Dr. Paul Eitel
Aktuelle Fragen zu seit der Erbrechtsrevision von 2020/2023 neu geltenden Gesetzesbestimmungen und zu Möglichkeiten und Grenzen der Ermittlung und prozessualen Durchsetzbarkeit erbrechtlicher Ansprüche. Zum einen werden, anhand von kurzen Fallbeispie...

Seminar

16. September 2025, 09:15 Uhr
Tino Gaberthüel, Matthias Wolf
Regulierung, geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten setzen neue Akzente im internationalen Transaktionsgeschehen. Während sich die M&A-Welt vom freien Spiel der Kräfte hin zu stärker definierten Rahmenbedingungen bewegt, stel...
Hybrid | Zürich

Seminar

22. September 2025, 14:00 Uhr
Dr. Andreas Casutt, Barbara Heller, Dr. Balz Hösly, Dr. Sonja Kissling
Das VR-Forum 2025 fokussiert auf das Thema „Eignerstrategie, Unternehmensstrategie und Stakeholder-Management – Die Verantwortung des VR“. Der Verwaltungsrat trägt die Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Unternehmens und muss gleichzei...