Home – Veranstaltungskalender
Vergangene Vorträge
Veranstaltungen filtern
Zeitraum auswählen
Form
Kategorien

Öffentlicher Vortrag
15. Oktober 2025
Dr. Andrey Illarionov is a Russian and US economist and former economic policy advisor to President Vladimir Putin. Born on September 16, 1961, in Sestroretsk, Russia, he earned his Ph.D. in economics from Leningrad State University. He was personall...

Öffentlicher Vortrag
1. Oktober 2025
Die internationale Ordnung befindet sich in einem raschen und tiefgreifenden Wandel. Es gilt zunehmend das Recht des Stärkeren, die Bevölkerung und damit der Einfluss Europas schrumpft. Dazu komm, dass die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit im glo...

Öffentlicher Vortrag
30. September 2025
Die Schweiz hat in der Europapolitik bisher meist auf Verhandlungsdiplomatie gesetzt, um Konflikte zu entschärfen. Die neuen Abkommen mit der EU machen ein Umdenken nötig. Die Schweiz wird sich darauf einstellen müssen, dass Streitfälle in einem Schi...

Öffentlicher Vortrag
17. September 2025
Die Schweiz und die EU haben nach intensiven Gesprächen neue institutionelle Vereinbarungen ausgehandelt. In der Auftaktveranstaltung der vierteiligen Reihe „Bilaterale III“ stehen die zentralen institutionellen Neuerungen im Fokus: die Streitbeilegu...

Öffentlicher Vortrag
2. September 2025
Die im März 2024 begonnenen Verhandlungen der Schweiz mit der Europäischen Union konnten Ende 2024 materiell abgeschlossen werden. Um die Sicherheit und den Wohlstand der Schweiz in einer Zeit geopolitischer Unbeständigkeit und globaler Krisenhaftigk...

Öffentlicher Vortrag
2. Juli 2025
Die Europapolitik der Schweiz steht auf dem Prüfstand. Der Bundesrat und die Europäische Kommission schlagen vor, die bestehenden Abkommen, mit denen die Schweiz am EU-Binnenmarkt teilnimmt, auf eine neue institutionelle Grundlage zu stellen und weit...

Öffentlicher Vortrag
23. Mai 2025
Brexit was presented to the British electorate as being about regaining domestic control over the laws that govern the UK. How far was this ever likely to be true in practice, how much has actually changed and where, and where is the reach and influe...

Öffentlicher Vortrag
20. Mai 2025
Viele Betrachter charakterisieren die internationalen Beziehungen mit Worten wie «Unsicherheit, Fragmentierung, Volatilität und Unvorhersehbarkeit». Man fragt sich, ob das internationale System wie es sich nach dem Zweiten Weltkrieg gebildet hat, noc...

Öffentlicher Vortrag
15. Mai 2025
Warum hat Putin die Ukraine überfallen? Die Frage ist einfach, die Antwort nicht. Es handelt sich hier nicht um einen Krieg, bei dem es um wirtschaftliche Interessen oder Ressourcen geht. Der russisch-ukrainische Krieg ist ein ideologisch motivierter...

Öffentlicher Vortrag
5. Dezember 2024
Nach monatelangem Ringen konnten sich die Mitgliedstaaten der Europäischen Union Anfang 2024 auf eine Reform der Asyl- und Migrationspolitik einigen. Mit der Reform will die Union Lehren aus den Jahren 2015 und 2016 ziehen, als allein nach Deutschlan...

Öffentlicher Vortrag
4. Dezember 2025
Following the recent presidential election, questions arise about whether the divide between the U.S. and Europe may deepen. Will the administration under President-elect Donald Trump continue to diverge from Europe on issues like defense, trade, and...
