Öffentlicher Vortrag

Gratis

Schweiz-EU: Bilateralen Weg stabilisieren und weiterentwickeln

Datum
16. Oktober 2024
Uhrzeit
Uhrzeit folgt.

Ort

Universität Zürich
Rämistrasse 71
8006 Zürich
Referierende
Beat Jans

Schweiz-EU: Bilateralen Weg stabilisieren und weiterentwickeln

Die Schweiz und die Europäische Union sind wirtschaftlich und personell über die gegenseitig gewährte Freizügigkeit sehr eng miteinander verbunden. Die Schweiz will den Mangel an Fachkräften lindern und sich zugleich gegen Tieflöhne schützen. Viele andere Verträge regeln die Beziehungen in verschiedensten Bereichen. Dieses bilaterale Vertragswerk muss laufend aktualisiert werden, und für Konflikte beim Vollzug braucht es eine beidseits akzeptierte Gerichtsbarkeit. Justizminister Jans wird darlegen, wie sich der Bundesrat eine Neuordnung der Beziehungen vorstellt.

Referierende

Weitere Informationen

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter eiz@eiz.uzh.ch oder +41 44 634 48 91.

Kooperationspartner

Ähnliche Veranstaltungen

Öffentlicher Vortrag

30. September 2025, 12:15 Uhr
Simon Hirsbrunner, Prof. Dr. Matthias Oesch
Die Schweiz hat in der Europapolitik bisher meist auf Verhandlungsdiplomatie gesetzt, um Konflikte zu entschärfen. Die neuen Abkommen mit der EU machen ein Umdenken nötig. Die Schweiz wird sich darauf einstellen müssen, dass Streitfälle in einem Schi...

Öffentlicher Vortrag

1. Oktober 2025, 18:00 Uhr
Winfried Kretschmann
Die internationale Ordnung befindet sich in einem raschen und tiefgreifenden Wandel. Es gilt zunehmend das Recht des Stärkeren, die Bevölkerung und damit der Einfluss Europas schrumpft. Dazu komm, dass die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit im glo...