Ort
Die internationale Ordnung befindet sich in einem raschen und tiefgreifenden Wandel. Es gilt zunehmend das Recht des Stärkeren, die Bevölkerung und damit der Einfluss Europas schrumpft. Dazu komm, dass die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit im globalen Vergleich immer stärker herausgefordert wird. In diesen Zeiten braucht es seitens Europas Entscheidungsstärke und Geschlossenheit. Dazu muss Europa die weiteren Potenziale der inneren Zusammenarbeit weiter nutzen. Das heißt eine verstärkte Zusammenarbeit innerhalb der EU (in der die Entscheidungsfindung der EU-27 nicht immer leicht fällt, bspw. Ungarn) und eine sehr viel stärkere Kooperation mit nicht-EU-Mitgliedsstaaten wie mit dem UK und der Schweiz.
CHF 0.00
Referierende
Sprache
Flyer / Programm
Podcast
Wird nach der Veranstaltung aufgeschaltet.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter eiz@eiz.uzh.ch oder +41 44 974 04 00.