Öffentlicher Vortrag

Gratis

Martin Suter im Gespräch

Datum
26. November 2024
Uhrzeit
Uhrzeit folgt.

Ort

Universität Zürich
Rämistrasse 71
8006 Zürich
Referierende
Martin Suter

Martin Suter im Gespräch

Referierende

Martin Suter

Martin Suter wurde 1948 in Zürich geboren. Seine Romane (darunter ›Melody‹ und ›Der letzte Weynfeldt‹) und die ›Business-Class‹-Geschichten sind auch international grosse Erfolge. Seit 2011 löst ausserdem der Gentleman-Gauner Allmen in einer eigenen Krimiserie seine Fälle, derzeit liegen sieben Bände vor. 2022 feierte der Kinofilm von André Schäfer ›Alles über Martin Suter. Ausser die Wahrheit‹ am Locarno Film Festival Premiere. Seit einigen Jahren betreibt der Autor die Website martin-suter.com. Er lebt mit seiner Tochter in Zürich.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter eiz@eiz.uzh.ch oder +41 44 634 48 91.

Ähnliche Veranstaltungen

Öffentlicher Vortrag

23. Oktober 2025, 18:30 Uhr
Nataliia Aliushyna
How can government structures survive war and extreme crises? In her talk, Nataliia Aliushyna will show how Ukraine has managed to keep government institutions and critical infrastructure functioning under immense pressure. She will highlight the vit...

Öffentlicher Vortrag

28. Oktober 2025, 18:30 Uhr
Vincenzo Mascioli, Dr. Stefan Brupbacher, Dr. Boris Zürcher
Die Personenfreizügigkeit ist ein zentrales Element der Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU. Das Freizügigkeitsabkommen (FZA), bereits Teil der Bilateralen I von 1999, garantiert Staatsangehörigen der Schweiz und der EU das Recht, Arbeitsplat...

Öffentlicher Vortrag

4. November 2025, 18:30 Uhr
Prof. Dr. Claudia Seitz, Caspar Flück, Prof. Dr. Rolf H. Weber
Die neuen Abkommen zu Gesundheit, Lebensmittelsicherheit und Strom sind ein zentraler Bestandteil der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union im Rahmen des neuen Paketansatzes. Sie betreffen sensible Politikfelder, die unmittelb...

Öffentlicher Vortrag

17. November 2025, 18:00 Uhr
Jeff Rowe
Agriculture faces an unprecedented challenge: feeding 10 billion people by 2050 while regenerating a vast share of our planet‘s ecosystems. Climate change is making growing conditions more erratic, pests are evolving resistance and migrating to new r...

Öffentlicher Vortrag

20. November 2025, 18:30 Uhr
Christa Markwalder, Prof. Dr. Tobias Straumann, Dr. Jan Atteslander
In der abschliessenden Veranstaltung der Reihe „Bilaterale III“ sollen die Chancen, institutionellen Herausforderungen und allfällige alternative Integrationsszenarien kontrovers diskutiert werden, nicht zuletzt im Lichte der gegenwärtigen geopolitis...

Öffentlicher Vortrag

26. November 2025, 18:30 Uhr
Dr. Markus Mäder
Die sicherheitspolitische Lage der Schweiz ist geprägt von dynamischen Entwicklungen und komplexen Bedrohungen. Der Vortrag von Staatssekretär Mäder bietet einen Einblick in die aktuelle Lagebeurteilung aus Sicht der Bundesbehörden und beleuchtet zen...